Zusätzliche Information
Termine | 03. Februar 2021 (15:00 – 16:30 Uhr), 21. Juli 2021 (15:00 – 16:30 Uhr) |
---|
Das erste „Salz in der Suppe“ war nicht weniger als eine kulturelle Revolution. Die Gewinnung und die Bedeutung von Salzen stehen am Beginn nahezu aller Kulturen. Dort wo Salz abgebaut oder geschöpft wurde, entstanden die bedeutendsten Handelszentren. Lange wurde Salz wie Gold gehandelt und war ein übliches Zahlungsmittel. Noch heute ist die Salzblume, oft besser bekannt als „Fleur de Sel“, eine kostbare Beigabe. Gerade im F&B Bereich ist es buchstäblich „Gold wert“, seine Zahlen nicht nur gut zu kennen, sondern im Griff zu haben und wirtschaftlich überlegt zu handeln.
Zielgruppe: F&B Leiter, Inhaber, Köche und Küchenleiter
Technik: Desktop, Smartphone, Tablet – Dauer: 90 Minuten
Sehen
Wie du im Alltag nie den Überblick über deine Zahlen verlierst!
Spüren
Gewinne ein GeSPÜR für betrieblichen Kennzahlen!
Hören
Zahlen verstehen statt auf ein EDV-Programm zu hören…
Schmecken
Tricks und Kniffe, die sich sofort bemerkbar machen.
„Betriebliche Kennzahlen“ bedeuten für F&B Profis vor allem, dass sie diese auch kennen müssen! Egal ob z.B. Waren- und Personaleinsatz, Ertrag und Rendite, Fixkosten und variable Kosten oder Produktivität. Wer heute Entscheidungen unter Missachtung seiner Kennzahlen trifft, läuft Gefahr, den ganzen Betrieb in wirtschaftliche Schwierigkeiten zu bringen.
Gerade die knappen Erträge im F&B Bereich erfordern im Alltag einen kühlen und klaren Kopf. In diesem Webinar lernst du nicht nur, alle Entscheidungen grundsätzlich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betrachten, sondern auch Tricks und Kniffe, wie du im Alltag mit kleinen Veränderungen steuern kannst, ohne gleichzeitig Abstriche in deinem Qualitätsanspruch zu machen.
Webinare nach „Simmeth-Art“ sind Online-Seminare, die es dir ermöglichen, zu einem bestimmten Zeitpunkt und egal wo du bist, an unseren Schulungen teilzunehmen und Inhalte in kompakter Form als Impuls zu erleben. Über deinen Computer, Tablet oder Smartphone folgst du dabei dem Live-Vortrag und kannst mit dem Referenten chatten.
€45,00
Termine | 03. Februar 2021 (15:00 – 16:30 Uhr), 21. Juli 2021 (15:00 – 16:30 Uhr) |
---|