Zusätzliche Information
Termine | Oktober 2022 – März 2023, April 2023 – Oktober 2023, Oktober 2023 – März 2024 |
---|
Basisausbildung Coaching & Kommunikation
Basisausbildung Coaching und Kommunikation (zertifiziert)
Stufe 1 für die Ausbildung zum Business-Coach
Nur wer erstklassige Mitarbeiter*innen hat, spielt im Mittelstand in der Champions-League. Sie zu finden und an das Unternehmen zu binden wird wohl eines der größten strategischen Ziele der Branche sein. Ein begehrenswerter Arbeitgeber*in zu sein schafft Vorsprung. Gleichzeitig zeigt sich aber, dass die klassischen Führungsstrategien immer mehr an Wirksamkeit verlieren. Mit “Zuckerbrot und Peitsche” zu führen war gestern! Das erfordert neue, moderne Vorgehensweisen. Der Team-Coach ist die “kleine Schwester” und damit Stufe 1 der weiterführenden Business-Coach Ausbildung von Simmeth-Training.
1Gut im Kontakt
2Mitarbeiter supervisionieren
3Der Coach als Mediator
4Innere Stärke
5Ressourcen steigern
Die Ausbildung zum Team-Coach setzt genau hier an! Entspricht die Leistung der Mitarbeiter*innen nicht dem Standard, wird oftmals schnell die Leistungsbereitschaft in Frage gestellt. Wie sieht es aber aus mit Leistungsmöglichkeit und -fähigkeit deiner Mitarbeiter*innen? Um hiermit zu arbeiten, sind aber außer einem fundierten psychologischen Fachwissen noch weitere unkonventionelle Methoden und Instrumente erforderlich. Die Führungspersönlichkeit der Zukunft wird mehr Coach als Führungskraft sein! Sie muss fähig sein, Blockaden bei den Mitarbeitern*innen frühzeitig zu erkennen und zu bearbeiten. Darüber hinaus wird sie aber “Mutmacher*in” sein, der die Mitarbeiter*innen dabei unterstützt, ihr ganzes Potential auszuschöpfen.
Diese Ausbildung zum Team-Coach baut auf drei Säulen. Zum einen geht es darum, dich mit allen Instrumenten auszustatten, Mitarbeiter *innen und Teams professionell und methodisch zu coachen. Zum anderen erfordert Coaching, wie jede andere Arbeit mit Menschen auch, eine gewisse ethische Haltung des Coaches. Schließlich geht es bei professionellem Coaching darum, andere Menschen zu unterstützen – und nicht darum, eigene Ziele bei anderen Menschen durchzusetzen. Abschließend erfordert die Arbeit an der Persönlichkeit anderer Menschen ein großes Maß an eigener gestärkter Persönlichkeit. Die Ausbildung beinhaltet deshalb die persönliche Stärkung und Reflektion der werdenden Coaches auf mehreren Ebenen.
Diese Intensivausbildung ist auf 12 Teilnehmer *innen begrenzt und findet in 5 Stufen á 2 Tagen statt (jeweils 19 Ausbildungsstunden), die sich auf mehrere Monate verteilen. In dieser Zeit betreuen wir unsere Teilnehmer*innen auch online und vertiefen die erlernten Inhalte. Die Ausbildung endet mit einer Zertifizierung, die an einem gesonderten Termin stattfindet. Ort der Ausbildung ist die Simmeth-Akademie in Nürnberg. Die Teilnehmer*innen der Coaching-Ausbildungen haben für die Dauer der Ausbildungen freien Zugang zur Online-Akademie. Wird ein Block aus Termingründen oder Krankheit versäumt, kann dieser kostenlos in den folgenden Ausbildungen nachgeholt werden. Sollten mehrere Blöcke fehlen, fällt eine Gebühr von 499€ zzgl. Mwst/Block an.
Termine April – Oktober 2023
17/18.04.2023 – 15/16.05.2023 – 03/04.07.2023 – 11/12.09.2023 16/17.10.2023
Termine Oktober 2023 – März 2024
30/31.10.2023 – 27/28.11.2023 – 08/09.01.2024 – 19/20.02.2024 25/26.03.2024
2450 € Seminarpreis zzgl. Mwst und 57 € Tagungspauschale/ Tag
Die Prüfungsgebühr ist im Seminarpreis inkludiert.
€2.915,50
Termine | Oktober 2022 – März 2023, April 2023 – Oktober 2023, Oktober 2023 – März 2024 |
---|
Auf Wunsch können die Teilnehmer an einem zusätzlichen Zertifizierungsblock teilnehmen. Hier wird die Coachingkompetenz in Theorie und Praxis geprüft. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer eine Zertifizierung zum Team-Coach. Diese Zertifizierung findet nach den Kriterien des Internationalen Verbandes für NLP (INLPTA) sowie nach den Ethikrichtlinien der europäischen Coaching Assoziation (ECA) statt.
Voraussetzungen für die Zertifizierung sind
5 Jahre Berufserfahrung
Teilnahme an der Coachingausbildung
Teilnahme an den Workshops Führung I und Führung II aus dem Programm von Simmeth-Training
(Die Teilnahme an den Führungsseminaren ist in den Ausbildungsgebühren nicht enthalten)
Teilnahme an 4 Webinaren aus der Online-Akademie von Simmeth-Training (insgesamt dann ca. 150 Ausbildungsstunden)
Schriftliche Falldokumentation eines Coachings
Erfolgreicher Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten in den theoretischen und praktischen Testings.