Zusätzliche Information
Termine | 16. Juni 2021 (15:00 – 16:30 Uhr), 15. Dezember 2021 (15:00 – 16:30 Uhr) |
---|
Eigentlich ist der Liebstöckel eine mediterrane Pflanze, doch komischerweise gilt er als typisch deutsches Würzkraut. Das kommt daher, dass Liebstöckel im Mittelalter im deutschen Aberglauben eine wichtige Rolle spielte. Unsere Vorfahren waren der Meinung, der intensive Duft könne die bösen Geister vertreiben. Heute dagegen entfaltet der Liebstöckel seinen ganzen Zauber in der Küche. Gerade die Arbeit in Gastronomie und Hotellerie macht es oftmals schwer eine Beziehung zu führen. Hier darfst du auf keinen Fall die “guten Geister” vertreiben. Wichtig ist hier deine Achtsamkeit und Fähigkeit, den Zauber im Alltag zu (be)halten…
Zielgruppe: Mitarbeiter aus allen Bereichen, Paare
Technik: Desktop, Smartphone, Tablet – Dauer: 90 Minuten
Sehen
Nicht aus den Augen verlieren…
Spüren
Sich selbst und seinen Partner spüren…
Hören
Auf gemeinsame Stärken hören…
Schmecken
Von Symbolen und Ritualen…
In kaum einer Branche werden so viele Betriebe von Paaren geführt, oder arbeiten Partner im Betrieb mit, wie in Hotellerie und Gastronomie. Das birgt sowohl für die Unternehmer- als auch für die Paarbeziehung so einige Herausforderungen. In diesem webinar erfährst du, wie du es schaffst konstruktiv und lösungsorientiert einen erfolgreichen Betrieb zu führen UND dir Raum für eine liebevolle und harmonische Beziehung zu nehmen!
Gerade im fordernden gastronomischen Alltag ist die erste feurige Liebe schnell mal ausgebrannt und weicht dem Alltag. Hier ist Liebe auf den zweiten Blick erforderlich und Achtsamkeit, so dass am Ende nicht nur „Asche“ übrigbleibt. In diesem Webinar lernst du, dass es auch für eine erfolgreiche Beziehung Rezepte gibt…
Webinare nach „Simmeth-Art“ sind Online-Seminare, die es dir ermöglichen, zu einem bestimmten Zeitpunkt und egal wo du bist, an unseren Schulungen teilzunehmen und Inhalte in kompakter Form als Impuls zu erleben. Über deinen Computer, Tablet oder Smartphone folgst du dabei dem Live-Vortrag und kannst mit dem Referenten chatten.
€45,00
Termine | 16. Juni 2021 (15:00 – 16:30 Uhr), 15. Dezember 2021 (15:00 – 16:30 Uhr) |
---|