Basisausbildung Coaching & Kommunikation

Ausbildung zum
Team-Coach

In dieser Ausbildung lernst du wirkungsvolle Coachingtechniken und Grundlagen
der Kommunikation, um Mitarbeiter auf ihrem persönlichen Erfolgsweg zu begleiten.

  • Potenziale und Stärken entdecken
  • Menschen begleiten
  • Konflikte lösen

Unsere
Kunden & Partner

Der Ablauf deiner Coaching-Ausbildung

  • Coaching: Grundlagen erlernen
  • Kompetenz: Strategien und Methoden erlernen
  • Führungstraining: Grundlagen und Fortgeschritten
  • Prüfung zum ECA Team-Coach

Inhalte Der Ausbildung

(2 Tage, 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten)

Grundlagen des Coachings. Was bedeutet überhaupt Coaching? Welche ethische Haltung erfordert die Arbeit mit Menschen?

  • Definition Coach: Eigenschaften & Aufgaben
  • Grundhaltungen eines modernen Coaches
  • Wahrheit und Irrtum – Die Begründungen der Mitarbeiter
  • Gut im Kontakt auf mehreren Ebenen
  • Von Wahrnehmung und Weltsicht

(2 Tage, 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten)

Menschen und ihre Haltung zur Zukunft. Der Konstruktivismus als Grundlage der Coachingarbeit. Wie kann man Menschen dabei unterstützen, Ziele zu entwickeln und diese zu erreichen?

  • Ziele definieren – Strategisch vorgehen
  • Probleme tatsächlich lösen
  • Wünsche, Ziele, Visionen...
  • Probleme supervisionieren
  • Coachinginstrumente anwenden

(2 Tage, 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten)

Der Coach als „Fremdsprachenkorrespondent“ zwischen Menschen. Wie entstehen Auseinandersetzungen im Team und wie können diese überwunden werden? Wie gelingt es, mehrere Sichtweisen einzunehmen und so Entscheidungen zu treffen?

  • Konflikte im Team lösen
  • Moderation: Der Coach als Mediator
  • Unterschiedliche Wahrnehmungspositionen einnehmen
  • Kybernetik: Beobachtung 1. und 2. Ordnung

(2 Tage, 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten)

Die Arbeit mit inneren Anteilen! Warum wir uns manchmal im wahrsten Sinne nicht „einig“ sind. Wie können Menschen mehr Eigenmanagement entwickeln und unerwünschte Verhaltensweisen abstellen?

  • Arbeit mit dem Selbstwertgefühl
  • Grundlagen der inneren Anteile
  • Die „Coaching-Party“
  • Arbeit mit guten und schlechten Gefühlen
  • Das innere Team – Blockaden auflösen

(2 Tage, 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten)

Ressourcen steigern. Wie unterstützt man Menschen dabei, gewünschte Ressourcen in allen Lebenslagen verfügbar zu machen?
Wie lässt sich die emotionale Bewertung vergangener und zukünftiger Ereignisse verändern?

  • Innere Haltungen und Zustände
  • Ressourcen ankern
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Einführung in systemische Dynamiken

(2 Tage, 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten)

  • Führungsinstrumente und Methoden kennen und anwenden
  • Strukturelles Führen nach „Rezept“
  • Professionelle Mitarbeiter*innengespräche führen
  • Arbeit mit Feedback und Kritik
  • Mitarbeiter*innen professionell befähigen

(2 Tage, 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten)

  • Klarheit über die unterschiedlichen Rollen einer Führungskraft
  • Die Supervision als Führungsinstrument
  • Einführung in die positive Psychologie – Mittels Reframing ermutigen
  • Die eigene Wahrnehmung in der Gesprächsführung trainiert

Umfangreiche Online-Begleitung

Interaktives Lernen und Live-Calls

Die Coachingausbildung von Simmeth-Training wird mit einem ausführlichen Online-Kurs begleitet. Hierbei werden die Lehrinhalte noch einmal in kurzen Lernnuggets, Quizze, und Lehrvideos zusammengefasst, um den Lerntransfer sicherzustellen. Zwischen den Ausbildungsblöcken finden zusätzliche Wiederholungsblocks via Zoom statt, um den Inhalt zu vertiefen bzw. offene Fragen zu diskutieren.

Ausbildung zum Team-Coach: Praxisnah und kompetent

Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihre Führungskompetenz vertiefen und Teams wirklich weiterbringen möchten.
Du lernst, Gruppenprozesse bewusst zu gestalten, Konflikte zu lösen und Entwicklung zu begleiten – mit klarer Kommunikation, systemischem Denken und agilen Methoden. Die Ausbildung verbindet Praxisnähe mit persönlicher Entwicklung.
Sie zeigt, wie du als Coach oder Führungskraft Teams stärkst, Potenziale aktivierst und Zusammenarbeit auf ein neues Niveau hebst.

Entdecke, wie diese Ausbildung dich und dein Team nachhaltig verändert – mit Klarheit, Wirksamkeit und Freude am gemeinsamen Wachstum.


Teamführung & Mutmacher.

Führung braucht Coachingkompetenz. Die Ausbildung zum Team-Coach setzt genau hier an. Wenn Leistung nicht stimmt, wird oft schnell die Motivation infrage gestellt. Doch ebenso wichtig ist die Frage: Welche Bedingungen braucht es, damit Menschen ihr Potenzial entfalten können?

Wirksame Führung braucht mehr als Fachwissen – sie braucht psychologisches Verständnis, klare Kommunikation und Mut, neue Wege zu gehen. Die Führungskraft der Zukunft ist mehr Coach als Vorgesetzter: Sie erkennt Blockaden früh, schafft Vertrauen und Raum für Entwicklung.

Vor allem aber ist sie ein Mutmacher – jemand, der stärkt, inspiriert und Menschen befähigt, ihr Bestes zu geben.


Drei Säulen.

Die Ausbildung zum Team-Coach steht auf drei Säulen, die professionelles Coaching ausmachen und Entwicklung tragen.

Erstens geht es darum, dich mit fundierten Methoden und wirksamen Instrumenten auszustatten, um Mitarbeiter und Teams professionell zu begleiten. Zweitens braucht Coaching – wie jede Arbeit mit Menschen – eine klare innere Haltung. Denn Coaching bedeutet, andere in ihrer Entwicklung zu unterstützen, nicht, eigene Ziele bei ihnen durchzusetzen. Und drittens erfordert diese Aufgabe eine stabile, reflektierte Persönlichkeit. Darum stärkt die Ausbildung nicht nur dein methodisches Können, sondern auch dich selbst – auf fachlicher, persönlicher und emotionaler Ebene.

Das Sagen Teilnehmer
über Simmeth-Training

Nicole Schneider

Trainerin

„Es war eine herausfordernde Zeit (...), die mich vor allem hat wachsen lassen. Ich bin dem Team von Frank so unendlich dankbar.“

Margot Vogl

Unternehmerin

"Wenn du lernen willst, welche Möglichkeiten du hast, dann empfehle ich dir diese Ausbildung."

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Für alle, die Menschen führen, begleiten oder in ihrer Entwicklung unterstützen. Für Inhaber, Unternehmer und Führungskräfte ebenso wie für Abteilungs- und Projektleiter oder Mitarbeitende, die Teams stärken und Zusammenarbeit lebendig gestalten möchten – ob in klassischen Strukturen oder in agilen Projekten.

Nach der Ausbildung kannst du unter anderem:

  • Teams wirklich zusammenschweißen
  • Mitarbeitende nachhaltig ermutigen
  • Konflikte professionell moderieren und lösen
  • Mitarbeiter bei Zielentwicklung und Zukunftsplanung begleiten
  • Ressourcen stärken und Demotivation abbauen
  • Prozesse und Vorgehensweisen durch Supervision gezielt unterstützen
  • Strategien entwickeln und Herausforderungen lösungsorientiert meistern
  • Veränderungsprozesse souverän gestalten und begleiten

Organisation der Ausbildung.

Ablauf und Rahmenbedingungen. Diese Intensivausbildung ist auf 12 Teilnehmer begrenzt und findet in fünf Stufen à zwei Tagen statt (jeweils 19 Ausbildungseinheiten à 45 Minuten), verteilt über mehrere Monate. Zwischen den Modulen begleiten wir dich online und vertiefen gemeinsam die erlernten Inhalte.

Die Ausbildung schließt mit einer Zertifizierung ab, die an einem separaten Termin stattfindet.
Veranstaltungsort ist die Simmeth Training Akademie in Nürnberg.

Für die Dauer der Ausbildung hast du freien Zugang zur Online-Akademie und Webiflix.  Sollte ein Block aus Krankheits- oder Termingründen versäumt werden, kann dieser kostenfrei in einer folgenden Ausbildungsreihe nachgeholt werden.
Bei mehreren versäumten Blöcken fällt eine Teilnahmegebühr von 499 € zzgl. MwSt./ Block an.

FAQ zur Führungskräfteentwicklung

Die Team-Coach Ausbildung bei Simmeth-Training bietet eine umfassende Fortbildung, die praxisnah und fundiert ist. Es werden verschiedene Themen abgedeckt, darunter Teamführung, Konfliktbewältigung, agile Methoden, Supervision und das Verständnis von Teamdynamiken.

Die Agilität ist ein zentraler Bestandteil des Teamcoachings. Du lernst, wie agile Methoden in der Teamführung und im Coaching eingesetzt werden können, um Teams flexibler und effektiver zu machen.

Wir legen großen Wert auf Praxisnähe. Neben theoretischem Wissen werden auch Praxisübungen, Fallstudien und realitätsnahe Szenarien eingesetzt, um sicherzustellen, dass du das Gelernte direkt anwenden kannst.

Ja, das ist bei der Leitung von Teams und Gruppen ein wichtiger Bestandteil. Du lernst, Streitsituationen zu erkennen, zu analysieren und konstruktiv zu lösen, um eine positive Teamdynamik zu fördern.

Als Supervisor kannst du in der Arbeit mit Teams deren berufliches Handeln reflektieren, analysieren und kontinuierlich an der Verbesserung der Fähigkeiten und Kompetenzen arbeiten.

Du erhältst von uns praktische Werkzeuge, Methoden und Techniken, die du als Bezugsperson eines Teams einsetzen kannst, um effektive Teamprozesse zu unterstützen und die Zusammenarbeit zu schaffen oder zu stärken.

Weiterbildung darf nie enden

Lernen hört nie auf – und genau darin liegt die Freude an Entwicklung. Die Ausbildung zum Team-Coach bei Simmeth Training verbindet Fachwissen mit Begeisterung und schafft ein Lernumfeld, das inspiriert und motiviert. Hier geht es nicht nur um neue Fähigkeiten, sondern um echtes Erleben, gemeinsames Wachsen und den Spaß daran, sich selbst weiterzuentwickeln. Wer weiß, was du auf diesem Weg noch alles entdeckst?

Du befindest dich hier: Team-Coach
Business-Coach Führungstraining - Experte

Termine und Preise

Läuft bereits…

13./14.10.2025 – 27/28.10.2025 – 02/03.12.2025 – 12/13.01.2026 – 09/10.02.2026

Auch 2026 wieder…

Termine März 2026 – Juni 2026

18./19.03.2026 – 20./21.04.2026 – 20/21.05.2026 – 10./11.06.2026 und 29./30.06.2026

Termine September 2026 – Dezember 2026

07./08.09.2026 – 01./02.10.2026 – 29./30.10.2026 – 19./20.11.2026 – 03./04.12.2026

2450 € Seminarpreis zzgl. Mwst und 59 € Tagungspauschale/ Tag

Die Prüfungsgebühr ist im Seminarpreis inkludiert.

Team Coach

2.450,00

Zzgl. 19% Mwst.
Lieferzeit: nicht angegeben
Artikelnummer: n. a. Kategorie:

Zusätzliche Information

Termine

Oktober 2025 – Januar 2026, März 2026 – Juni 2026, September 2026 – Dezember 2026

Zertifizierung.

Die Ausbildung umfasst ca. 150 Ausbildungsstunden. Wer seine Ausbildung mit einer offiziellen Anerkennung abschließen möchte, kann an einem zusätzlichen Zertifizierungsblock teilnehmen. Darin wird deine Coachingkompetenz sowohl in Theorie als auch in Praxis geprüft. Die Teilnahme an Leadership Basics und Advancedist in den Ausbildungsgebühren nicht enthalten).

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du das Zertifikat Team-Coach (INLPTA/ECA).
Die Zertifizierung orientiert sich an den Standards des Internationalen Verbandes für NLP (INLPTA) und den Ethikrichtlinien der European Coaching Association (ECA).

Voraussetzungen für die Zertifizierung sind: 5 Jahre BerufserfahrungTeilnahme an den 5 Blöcken der Coachingausbildung; Teilnahme an „Leadership Basics und Advanced“; Schriftliche Falldokumentation eines Coaching; Nachweis Servicestufe 1 auf Webiflix; Nachweis der Kenntnisse in theoretischen und praktischen Testing.

Zertifiziertes Lerninstitut

Simmeth-Training ist ECA zertifiziert und zweifacher Finalist des Europäischen Trainingspreises.

Gewürze
newsletter Newsletter
Anmeldung
Frag mich was!