WERTE.
Bei Simmeth-Training dreht sich alles um Persönlichkeit, Verhalten und Kommunikation – und um die Menschen, die dahinterstehen. Wir glauben daran, dass echtes Lernen dort entsteht, wo Herz, Humor und Haltung zusammenkommen. Das Fachliche ist wichtig, aber bei uns bleibt es die schmackhafte Beilage.
Was uns wirklich auszeichnet, ist unser hoher Coaching-Anteil. Er macht jedes unserer Seminare zu einem Erlebnis, das weit über klassische Trainings hinausgeht: Wir stärken Stärken, fördern Wachstum und erlauben uns, über eigene Schwächen auch mal herzlich zu lachen.
Unsere Seminare stehen für Spaß, Erleben und Überraschung. Sie schaffen Momente, die wirken – und Impulse, die nachhallen. Wer bislang eher „gewöhnliche“ Trainings gewohnt war, wird bei uns schnell merken: Hier passiert Entwicklung anders. Hier wird sie lebendig.
Potentiale
"Wir glauben daran, dass sich Menschen jederzeit verändern können, wenn sie es wollen. Wichtig ist für uns deshalb, was Menschen tatsächlich wollen bzw. was sie eventuell davon abhält, ihr Potential ganz auszuschöpfen."

Stärken
"In den Seminaren und Workshops geht es immer darum, Stärken zu stärken statt nur Schwächen aufzuzeigen. Alle Veranstaltungen werden deshalb möglichst zur "kritikfreien Zone" erklärt."

Sim(m)pel
"Das Motto ist: Es geht nur leicht! Wenn etwas nicht einfach geht, geht es einfach nicht."

Wirkung
"Wir nehmen uns heraus, nur Aufträge anzunehmen, an deren Erfolg wir auch glauben. Wir vermitteln alle Anfragen weiter, wenn wir der Meinung sind, dass ein Netzwerkkollege*in das jeweilige Anforderungsprofil besser erfüllen kann."

Coaching
"Als Coach sehe ich es als Aufgabe, das Beste aus den Teilnehmer*innen herauszuholen. Diese Haltung setzt den grundsätzlichen Glauben voraus, dass in Menschen dieses "Beste" auch drinsteckt."

Spielen
"Tu nicht so erwachsen? Wir glauben daran, dass man spielerisch Lösungen finden kann. Die Workshops und Seminare werden deshalb immer einen spielerischen Anteil haben."

Denkraum
"Wir bieten keine einfachen Lösungen! Menschen brauchen Raum, um selbst denken zu können. Wir glauben, dass es deshalb eher die Aufgabe ist, die richtigen Fragen zu stellen, statt Antworten zu geben."

Spass
"Hab Spaß und lass deine Gäste daran teilhaben!" Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen diesen Grundsatz von Gastgebern in allen Seminaren und Workshops live erleben - und an vielen Stellen herzhaft lachen können."

Meinungsfreiheit
"Wir glauben nicht an absolute Wahrheiten, sondern an Varianten. Wir überreden andere deshalb nicht. Viel mehr steht im Vordergrund, dass die Teilnehmer*innen für unterschiedliche Situationen neue Wahlmöglichkeiten erfahren."





