Beschreibung
Werde zum/zur Ersthelfer*in für Resilienz und mentale Stärke!
Basisausbildung Resilienz und mentale Stärke
Unter Resilienz versteht man die Widerstandsfähigkeit gegen Stress bzw. die Fähigkeit, nach Belastung wieder zurück zur mentalen Stärke zu gelangen . In einer sich immer schneller drehenden Welt ist Resilienz ein wichtiger Punkt, um psychisch und physisch gesund bleiben und sich „abgrenzen“ zu können. Resilienz zu lernen, die eigene Resilienz zu stärken, verstehen und nutzbar zu machen, ist eine Aufgabe, der sich Menschen und Unternehmen in der Zukunft widmen müssen, um noch besser auf die Phänomene der Beschleunigung, Arbeitsverdichtung oder Digitalisierung reagieren zu können. Werde zum/zur Ersthelfer*in für Resilienz und mentale Stärke! In dieser Ausbildung lernst du, Stressoren im Betrieb zu identifizieren und abzustellen – sowie Methoden und Instrumente, andere im Bedarfsfall schnell und wirksam zu unterstützen.
Teilnehmer*innen der Ausbildung zum Team-Coach bei Simmeth-Training können mit dieser Ausbildung die Zusatzqualifikation zum “Resilienz-Coach” erwerben.
Das neueste Wissensgebiet der Positiven Psychologie widmet sich im Kern der Frage, welche Bedingungen Menschen brauchen, um psychisch gesund im (Arbeits)Leben zu stehen. Lerne welche Rolle dabei das Verhältnis von positiven zu negativen Emotionen, Sinnhaftigkeit und der eigene Einfluss auf den Alltag spielen. Als Ersthelfer*in für Resilienz und mentale Stärke erlernst du die Fähigkeit, Arbeitsbedingungen im Betrieb auch danach zu prüfen, ob diese geeignet sind, dass Mitarbeiter*innen im Alltag auch zufrieden und glücklich sein bzw. werden können. Als Ersthelfer*in hast du aber auch die Fähigkeit, andere, die gerade unter besonderen Belastungen stehen, schnell und direkt mit Übungen und Methoden zu unterstützen.
Resilienz als Kompetenz ist besonders wichtig, wenn sich Unternehmen in Change-Prozesse befinden, wobei es auch ohne diese Prozesse zu wiederkehrendem Stress, Veränderungen oder Belastungen im Alltag kommt. Der/Die Ersthelfer*in erinnert immer wieder an die Resilienz als Wert im Unternehmen, hilft und unterstützt, wenn es mal nicht so läuft. Diese zusätzlich definierte Rolle wird zukünftig immer wichtiger sein, denn durch die natürliche Nähe zum Team ist es ein großer Vorteil, sich über Resilienz, Vorbeugung zum Burn-Out etc. zu unterhalten und vorzusorgen, dass Mitarbeiter*innen gesund bleiben. Der/Die Ersthelfer*in kann soziale und integrative Funktionen im Unternehmen übernehmen und auch Führungskräfte etc. hilfreich beraten.
Dauer: 4-tägige Ausbildung, 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Simmeth – Akademie, Hintere Marktstr. 48, 90411 Nürnberg
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Kleide dich bitte so, wie du dich wohl fühlst. Unsere Veranstaltungen haben mit “absitzen” wenig zu tun. Sei also gerüstet, bei jedem Wetter auch mal nach draußen zu gehen. Wir haben organisiert, dass du über den kompletten Seminartag optimal versorgt wirst. Mit deiner Tagungspauschale sind die Kosten dafür abgedeckt. Getränke, die du außerhalb des Seminarraums bestellst und verzehrst, sind nicht inbegriffen.
Termine
15.06. – 18.06.2023
30.11. – 03.12.2023
1350 € Seminarpreis zzgl. MwSt. und 57 € Tagungspauschale/ Tag
€1.606,50
Werde zum/zur Ersthelfer*in für Resilienz und mentale Stärke!
Termine | 15.06.–18.06.2023, 30.11.–03.12.2023 |
---|